100NX.net Freunde

Informationen => Willkommen => Thema gestartet von: floppa am Mai 02, 2025, 12:32:07 Nachmittag

Titel: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 02, 2025, 12:32:07 Nachmittag
Hey Leute - nach 6 Jahren Träumerei hab ich mir auch endlich nen NX gekauft!
Er hat diesen rot-violetten Farbton, den irgendjemand mal als "Scandinavian" oder so bezeichnet hat. (Finde dazu aber im Internet nichts)

Ich bin Floppa und werde im Juni 22 Jahre alt - mein NX hat im März EZ-Geburtstag gehabt und ist nun 32 Jahre alt - wow!
Ausstattungsmäßig bietet er mir immerhin den GA16DE, elektrische Fensterheber, die nicht funktionieren, Sitzheizung, die nicht funktioniert und Türschlösser, die nicht schließen können - aber die Hauptsache ist: er fährt, leuchtet, lenkt und bremst! Eingetragen hat der Gute 81kW (110PS), die der Vorbesitzer da wohl irgendwie hineingezaubert hat :D
Bestätigt hab ich das noch nicht, da ich keinen Dyno zur Verfügung habe, aber an sich zieht der kleine schon sehr gut an - und klingt sau geil!

Außerdem hat er ein Kassettenradio, welches derzeit mit den Technokassetten aus den 2000ern vom Vater eines guten Freundes gefüttert wird. Lautstärke allerdings nicht über 50, da sonst die originalen Lautsprecher unerträgliche Töne von sich geben! Ersatzlautsprecher von JBL oder Hifonics habe ich aber schon online gefunden :)

Tja das war's erstmal dazu.

Ich hab mich hier im Forum registriert, um von und mit euch über den NX zu Lernen und hoffentlich mein Problem mit den Fensterhebern und den Türschlössern zu beheben  8)

Kilometerstand sagt 113000, letzter TÜV wurde bei 109000 gemacht und ist jetzt im Juni wieder fällig - bis dahin hab ich hoffentlich alles repariert!
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: adarkmind am Mai 02, 2025, 12:38:55 Nachmittag
Herzlich willkommen,

schicker Wagen - ich mag die Farbe.  8)
Mach mal bitte ein Foto vom Motorraum. Die 110PS könnte ein ECCS bzw. VVL Motor sein.
Wusste gar nicht das man das eintragen kann.  :tuev:  8)

VG
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: OnyxBoom am Mai 02, 2025, 12:39:19 Nachmittag
Hi Floppa,

Willkommen im Club der mittlerweile sehr rar gewordenen 100NX Besitzer  ;D

Was genau hat dich am NX begeister, dass du dich dafür entschieden hast?

Skandinavien ist tatsächlich die Herkunft deines Autos  ;)
Sitzheizung gab es nur in Modellen für Dänemark, Norwegen, Schweden. Manchmal ist auch eine Scheinwerferreinigungsanlage auch dran (wie bei mir, ist auch Skandinawisch)
Den Farbcode kannst du dir hier im Forum unter Infothek,
->Karosserie zuordnen.

Wir haben auch noch eine WhatsApp Gruppe, sowie einen Discord Server, wo wir uns gegenseitig helfen.
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 02, 2025, 12:55:14 Nachmittag
You are not allowed to view links. Register or Login
Herzlich willkommen,

schicker Wagen - ich mag die Farbe.  8)
Mach mal bitte ein Foto vom Motorraum. Die 110PS könnte ein ECCS bzw. VVL Motor sein.
Wusste gar nicht das man das eintragen kann.  :tuev:  8)

VG

Danke!, meiner Freundin und mir hat die Farbe sehr zugesagt und der Preis war mit 2500 auch völlig ok. Der hat so gut wie keinen Rost, da vom Vorbesitzer schon viel in diese Richtung bearbeitet wurde.
Foto schick ich gleich rein, wenn ich noch mal beim Auto bin!
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 02, 2025, 01:04:29 Nachmittag
You are not allowed to view links. Register or Login
Hi Floppa,

Willkommen im Club der mittlerweile sehr rar gewordenen 100NX Besitzer  ;D

Was genau hat dich am NX begeister, dass du dich dafür entschieden hast?

Skandinavien ist tatsächlich die Herkunft deines Autos  ;)
Sitzheizung gab es nur in Modellen für Dänemark, Norwegen, Schweden. Manchmal ist auch eine Scheinwerferreinigungsanlage auch dran (wie bei mir, ist auch Skandinawisch)
Den Farbcode kannst du dir hier im Forum unter Infothek,
->Karosserie zuordnen.

Wir haben auch noch eine WhatsApp Gruppe, sowie einen Discord Server, wo wir uns gegenseitig helfen.

Hey, Ich hatte damals (mit 16, als ich grade mit dem Führerschein angefangen habe) mal nach Coupes geschaut, da man ja als junger Mensch gerne etwas sportlicher Unterwegs ist. Ich hatte alles mögliche dabei: Ford Escorts (hatte zwischenzeitlich mal einen sehr günstigen MK4 gesehen, den ich auch fast gekauft hätte), Mazda MX3 etc.

Dann hab ich mal die Suche ausgeweitet und einfach nur die Bauform (Coupe, 2-3 Türen bei Kleinanzeigen eingegeben und hatte dann mehrere Angebote im dreistelligen Bereich für den Nissan 100NX gesehen. Habe ein bisschen umhergelesen und war ziemlich angetan vom Auto. Ganz besonders von der Form! Es ist so eine klassische 90er Form und eben noch ein echter Nissan. Die Motorisierung fand ich mit 90 PS völlig ausreichend, da der Wagen ja kaum mehr als 1000kg wiegt! Ich hab mir das so zusammengereimt, dass er ähnlich stark anziehen müsste wie der Mini Cooper von meiner Mom mit 109PS - und ich hatte Recht!

Ein nettes Extra waren dann die Targadächer, die bei den aktuellen Temperaturen auch sehr oft im Kofferraum lagern.

Ich war schon immer ein Fan von diesen klassischen Nissan Sportwagen (Silvia, Skyline), die ich sonst nur von Need for Speed o.Ä. kannte und da kam mir die Idee, dass ich mit so einem Wagen auch ein ähnliches Gefühl erreichen könnte. Außerdem sind die so selten, dass die Preise schon echt unschlagbar sind und da konnte ich einfach nicht nein sagen!

Tja und jetzt hab ich es einfach gemacht und fahre stehts mit einem Lächeln durch die Gegend. - Meine Eltern haben mir davon abgeraten, ich habs trotzdem gemacht und es war definitiv die richtige Entscheidung!
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 02, 2025, 01:43:02 Nachmittag
Also die Farbe ist definitiv AL0 - stand auch noch mal im Motorraum!

und hier ist ein Foto vom Motorraum. Kein ECCS!
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: adarkmind am Mai 02, 2025, 03:06:33 Nachmittag
Ja ich seh auch keinen Huppel für die Ventilverstellung.

Wenn sich die Gelegenheit ergibt, dann kann man das ja mal auf dem Prüfstand testen.

Aus welcher Gegend kommst du?
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 02, 2025, 03:08:53 Nachmittag
Aktuell Potsdam, im Winter geht's aber für mich nach Wismar. Hab gesehen, dass du aus der Nähe Duisburg kommst, also gestaltet sich das wohl etwas schwierig :D
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: UnterDerSonne am Mai 03, 2025, 07:54:34 Vormittag
Willkommen bei uns.

Wie sieht es denn zum Rost bei Deiner Nixe aus? Hast du dich informiert, worauf du
achten solltest?
Ganz wichtig sind die Dome hinten und dann die Schweller.
Auf alle Fälle solltest Du ordentlich versiegeln. Ich zum Beispiel habe in die Schweller
und hintere Radkästen Seilfett gespritzt. Zusätzlich innen an allen möglichen Stellen der
Karosserie Wachs aufgetragen. Den Unterboden mit USchutzwachs erneuert.

Möchtest du eine H Abnahme machen oder was genau hast Du vor mit ihr?
Es gibt ja nicht mehr so viele.

Grüße
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 03, 2025, 09:14:24 Vormittag
You are not allowed to view links. Register or Login
Willkommen bei uns.

Wie sieht es denn zum Rost bei Deiner Nixe aus? Hast du dich informiert, worauf du
achten solltest?
Ganz wichtig sind die Dome hinten und dann die Schweller.
Auf alle Fälle solltest Du ordentlich versiegeln. Ich zum Beispiel habe in die Schweller
und hintere Radkästen Seilfett gespritzt. Zusätzlich innen an allen möglichen Stellen der
Karosserie Wachs aufgetragen. Den Unterboden mit USchutzwachs erneuert.

Möchtest du eine H Abnahme machen oder was genau hast Du vor mit ihr?
Es gibt ja nicht mehr so viele.

Grüße

Hey, informiert hab ich mich - hab auch alle wichtigen Stellen überprüft. Im Tüv Bericht des Vorbesitzers wurde der damals beginnende Rost erwähnt, welcher aber entfernt wurde. Dabei handelte es sich um die Schweller. Dome hab ich mir angeschaut, da war nicht wirklich was los, allerhöchstens ein bisschen Flugrost. Könnte man mal abschleifen und neu lackieren (Farbcode hab ich ja jetzt). Am Einstieg hab ich ein paar Rostbläschen und auf der Kofferklappe ist eine ca 10cm lange Rostnarbe (allerdings noch fest, da bröselt noch nichts.

Unterbodenschutz scheint auch draufgemacht worden zu sein - passt.

H-Abnahme kann ich noch nicht machen - lohnt sich aber auch nicht, da ich mehr als 6000km im Jahr fahre!
Ich hab mir den Wagen zum allltäglichen Gebrauch geholt, weil ich gehört hab, dass sie sehr zuverlässig sein sollen - man müsse nur den Rost beobachten :)
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: NX20GTi am Mai 03, 2025, 09:58:24 Vormittag
Moin,

mit einem H-Kennzeichen kannst du soviele Kilometer fahten, wie du willst! Das H-Kennzeichen hat damit nichts zu tun. Durch das H zahlst du nur (je nach Fahrzeug) weniger Steuern.

Deine Dome solltest du unbedingt von innen ansehen. Kofferraum auf, Verkleidungen links und rechts ab (Teppiche) und dir die Dome anschauen. Am besten auch von vorne (neben der Rückbank). Flugrost wirst du da nie finden. Wenn da Rost ist, sind die bereits durchgerostet, denn sie rosten von außen nach innen. Der Tüv sieht diese Stellen erst, wenn du von außen schon fast den Kopf durch die Rostlöcher stecken kannst.
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 03, 2025, 10:03:34 Vormittag
Oh, dann hab ich das mit der Oldtimervericherung verwechselt. Dachte immer, die beinhaltet dieses Kennzeichen. Hab grad nachgelesen, wie das eigentlich abläuft! Große bauliche Veränderungen hab ich nicht vor, d.H. H-Kennzeichen sollte durchaus möglich sein!

Zu den Domen: Ich hatte bei der Erstbesichtigung da mal reingeschaut, da war nur minimal was zu sehen. Ich nehme die Tage den Teppich noch mal ab und schaue etwas genauer hin. Und bestenfalls dann auch nochmal vorne. Danke für den Tipp.
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: NX20GTi am Mai 03, 2025, 10:07:27 Vormittag
Das verwechseln viele mit der Oldtimer-Versicherung. Aber das H-Kennzeichen ist unabhängig. Du kannst ein H haben und das Fahrzeug trotzdem normal versichern. Genauso geht es mittlerweile auch andersrum. Du kannst eine Oldtimer-Versicherung abschließen, ohne ein H-Kennzeichen zu haben - sofern das Fahrzeug alt genug ist.

Die Dome sind definitiv die größte Schwachstelle am NX. Wenn die gut aussehen, dann unbedingt mit Hohlraumfett versiegeln.
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 03, 2025, 10:09:39 Vormittag
Ist ja mega. Dann steht wohl bald das Oldtimer Gutachten auf dem Plan. 242€ Steuern ist nämlich ganz schön fett.

Wie genau versiegelt man die Dome denn? Sehe nicht, wie man da rankommt ohne die Dämpfung auszubauen. Sollte ich das lieber nem Fachmann überlassen? Hab keine Hebebühne :D
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: NX20GTi am Mai 03, 2025, 10:17:09 Vormittag
Durch das H-Kennzeichen würden die Steuern auf 191€ sinken. Theoretisch kannst du deinen 1,6l GA16DE aber auch auf Euro2 umrüsten. Dann halbiert deine Steuer sich.

Es gab mal Minikats:
https://www.ats-ersatzteile.de/minikat-nissan-euro-2-umruestung-walker-69000-69006.html

Stehen nur überall als "Nicht mehr verfügbar". Aber vllt lässt sich da noch einer auftreiben.

Dann würde sich das H für dich nicht mehr lohnen.

An die Dome kommst du gut ran, wenn du die Teppiche und verkleidungen innen abmachst.

Am besten (mMn) ist Mike Sanders Hohlraumfett. Aber das ist aufwendig, da es erhitzt werden muss.

Für den Anfang gingen auch diverse andere Hohlraumversiegelungen zB aus Sprühdosen.

Spezielle Firmen, die eine Versiegelung mit Mike Sanders anbieten, nehmen da gerne vierstellige Beträge.
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 03, 2025, 10:22:00 Vormittag
Da bei ATS ist nur der 42,5mm Kat nicht verfügbar. Bei meinem Glück ist das aber sicherlich genau der, den ich brauche :D Da werd ich mich mal weiter umsehen müssen.

Okay, dann fällt der Fachmann weg. Dann muss ich mir wohl ein hochwertiges Versiegelungsmittel suchen und aufs Beste hoffen.
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: NX20GTi am Mai 03, 2025, 10:34:34 Vormittag
Als erste Schicht ist Fluid Film immer gut:
https://www.ebay.de/itm/365297655152?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=365297655152&targetid=2353724086703&device=m&mktype=pla&googleloc=9043249&poi=&campaignid=22418880171&mkgroupid=186244821268&rlsatarget=pla-2353724086703&abcId=10262390&merchantid=7414972&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw_dbABhC5ARIsAAh2Z-StAizp92GQnxNgYdrnWJLl9WX9R49wxv2ki1IZnl0DhgM0jKG4oM8aAv6GEALw_wcB

Das lässt sich auch leicht selbst verarbeiten.
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 03, 2025, 10:35:21 Vormittag
Vielen Dank 8)
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: Rutzi am Mai 03, 2025, 10:36:54 Vormittag
Moin und Glückwunsch zu deinem NX.
Ich hoffe das du viel und lange Freude hast an dem Wagen  ;D
Auch wenn du noch ein paar macken hast die man dann hoffentlich zeitnah in den Griff bekommt.
Wismar ist nicht weg von mir.
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 03, 2025, 10:38:54 Vormittag
Moin Rutzi, vielen Dank erstmal! Jup mit Auto ist es ca. ne Stunde nach Rostock. Ist ja cool, dann gibts wenigstens einen nördlich angesiedelten NX Fahrer!
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: Rutzi am Mai 03, 2025, 10:40:04 Vormittag
You are not allowed to view links. Register or Login
Als erste Schicht ist Fluid Film immer gut:
https://www.ebay.de/itm/365297655152?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=365297655152&targetid=2353724086703&device=m&mktype=pla&googleloc=9043249&poi=&campaignid=22418880171&mkgroupid=186244821268&rlsatarget=pla-2353724086703&abcId=10262390&merchantid=7414972&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw_dbABhC5ARIsAAh2Z-StAizp92GQnxNgYdrnWJLl9WX9R49wxv2ki1IZnl0DhgM0jKG4oM8aAv6GEALw_wcB

Das lässt sich auch leicht selbst verarbeiten.

Es läßt sich gut verarbeiten wen man keine andere Möglichkeit hat aber für den späteren auftrag von Mike sanders ehr schlecht da es dann nicht mehr an den Hohlräume bzw Wänden hält nur nach unten ruscht und gegebenenfalls wasser abläufte verstopft
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: Rutzi am Mai 03, 2025, 10:43:01 Vormittag
You are not allowed to view links. Register or Login
Moin Rutzi, vielen Dank erstmal! Jup mit Auto ist es ca. ne Stunde nach Rostock. Ist ja cool, dann gibts wenigstens einen nördlich angesiedelten NX Fahrer!

Ja genau wir haben hier auch das eine oder andere kleine Japaner treffen wo wir hinfahren. Wo du dich wen du möchtest mit anschließen kannst wenn es passt
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 03, 2025, 10:43:54 Vormittag
Sehr sehr gerne. Mit den Nixen können wir uns auch gar nicht verpassen :D
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: Rutzi am Mai 03, 2025, 10:54:15 Vormittag
Das ist richtig  ;)
Ja wenn wir auf ein Treffen fahren gibt es meistens einen Ort wo sich alles von uns einmal treffen und dann in einer Kolonne hin fahren.  8)
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 03, 2025, 10:55:52 Vormittag
woahhh, klingt ja mega gut!
Bin schon gespannt darauf, eure NX zu sehen. Bis auf meinen hab ich noch nie einen auf der Straße gesehen!
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: Rutzi am Mai 03, 2025, 11:01:25 Vormittag
Live einen zu sehen ist auch besser als auf Bildern.
Aber schaue im Showroom da wirst du fündig sei es von meinen beiden Fahrzeugen die ich habe oder auch von anderen aus dem Forum.
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 03, 2025, 11:02:52 Vormittag
Jup, habe auch gesehen, dass einige von euch auch Bodykits verbaut haben, was schon ziemlich cool ist! Meinen lade ich demnächst auch noch in den Showroom hoch :)
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: NX20GTi am Mai 03, 2025, 11:16:07 Vormittag
You are not allowed to view links. Register or Login
Ist ja cool, dann gibts wenigstens einen nördlich angesiedelten NX Fahrer!
Liebe Grüße von Fehmarn ;) und im Kreis NF gibt es auch noch einen.
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: floppa am Mai 03, 2025, 11:17:49 Vormittag
Das Blau gefällt mir sehr gut! >:D
Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: Rens am Mai 05, 2025, 02:24:12 Nachmittag
Wilkommen aus Versen, Emsland  8)

Titel: Re: floppa's NX
Beitrag von: UnterDerSonne am Mai 07, 2025, 11:01:12 Vormittag
Du kannst es auch mit Seilfett versuchen. Den kompletten Radkasten damit einsprühen oder Du nimmst Lagerfett und Pinselst es auf.
Von innen würde ich die Seitenverkleidungen raustun und mit Karosseriewachs einsprühen. So kannst Du dann auch damit alle
Hohlräume besprühen.
Alle 2-3 Jahre würde ich dann diese Prozedur wiederholen.
Macht halt weniger Sauerei gegenüber dem MikeSanders.
Und die Schweller nicht vergessen. Hier habe ich pro Seite 1 Dose Seilfett reingesprüht.